Apéro |
Apéro, Apéritif (Französisch) oder Aperitivo (Italienisch) sind Getränke, die normalerweise vor einer Mahlzeit serviert und genossen werden, ob mit oder ohne Alkohol. Sinn und Zweck des Apéros ist es den Appetit anzuregen und auf die bevorstehende Mahlzeit einzustimmen. Der Apéro ist unterdessen ein fester Bestandteil in den romanischen Kochtraditionen wie der französischen und italienischen Küche. Der Apéro dient auch dazu, den Gästen die Wartezeit bis zum Servieren des Essens zu verkürzen, bzw. die Zeit zu überbrücken, bis alle Gäste eingetroffen sind und man gemeinsam an den Tisch gehen kann. |
Erfrischungsgetränk |
Als Erfrischungsgetränke (englisch Soft-drink, eingedeutscht Softdrink, in Abgrenzung zu alkoholhaltigen Hard-drinks) produziert die Lebensmittelindustrie verschiedene Kaltgetränke, die meist kohlensäurehaltig und süß-sauer aromatisiert sind. Zu den Erfrischungsgetränken zählen Fruchtsaftgetränke, Fruchtschorlen, Limonaden und Brausen. Erfrischungsgetränke können kalt, auf Eiswürfeln oder bei Raumtemperatur serviert werden. |
Ice Tea |
Ice Tea ist ein erfrischendes Getränk, das in vielen Teilen der Welt beliebt ist. Es ist eine Mischung aus Tee und Zucker, die kalt serviert wird und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich ist. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, Herstellung und Eigenschaften von Ice Tea genauer betrachten. |
Fertig-Tee |
Fertig-Tee, auch als Eistee oder im Handel praktisch nur als ICE TEA bezeichnet, ist ein Kaltgetränk, für das Tee heiß zubereitet und rasch abgekühlt wird, um einen bitteren Geschmack zu vermeiden. Heute sind unzählige Aromen und Geschmacksvarianten erhältlich, so bei bedrinks.ch einen Fertig-Tee mit roten Früchten und exklusiv ein Bergkräuter-Tee mit Edelweiss-Note. |
Frizzante |
Frizzante ist ein italienisches Wort, das sich auf einen Wein mit einem gewissen Grad an Kohlensäure bezieht. Es ist ein beliebter Wein, der normalerweise aus Italien stammt und in verschiedenen Sorten erhältlich ist, wie zum Beispiel Frizzante Rosé, Frizzante Bianco oder Frizzante Prosecco. Frizzante-Weine werden auf eine spezielle Art und Weise hergestellt, indem sie in Tanks gegärt werden, die einen niedrigeren Druck aufweisen als bei herkömmlichen Weinen. Dadurch wird der Kohlensäuregehalt im Wein auf ein angenehmes Niveau reduziert, was ihn zu einem erfrischenden und prickelnden Getränk macht. |
Perwein |
(französisch Vin pétillant, italienisch Vino frizzante) ist ein „halbschäumender“ Wein mit einem Mindestgehalt von 7 % Vol. Alkohol, der bei 20 °C zwischen 1 und maximal 2,5 bar Kohlensäure-Überdruck aufweist; bei größerem Druck (ab 3 bar) spricht man von Schaumwein. Die enthaltene Kohlensäure wird meist als exogene Kohlensäure durch verschiedene «Imprägnierverfahren» zugesetzt, kann aber auch aus erster oder zweiter Gärung stammen, wenn der Most oder Wein im Drucktank vergoren wurde (endogene Kohlensäure). |
Prosecco |
Prosecco ist ein italienischer Schaumwein, in der Regel ein trockener oder extra trockener Wein, der aus Glera-Trauben hergestellt wird. DOC-Prosecco wird in den Regionen Venetien und Friaul-Julisch-Venetien in Italien hergestellt, und zwar traditionell hauptsächlich in den Gebieten bei Conegliano und Valdobbiadene, in den Hügeln nördlich von Treviso. Prosecco ist als Hauptbestandteil des Bellini-Cocktails* bekannt und hat sich in letzter Zeit als preiswerterer Ersatz für Champagner durchgesetzt. |
Schaumwein |
Ein „schäumender“ Wein mit einem Mindestgehalt von 7 % Vol. Alkohol, der bei 20 °C zwischen 1 und maximal 2,5 bar Kohlensäure-Überdruck aufweist; bei größerem Druck (ab 3 bar) spricht man von Schaumwein. Die enthaltene Kohlensäure wird meist als exogene Kohlensäure durch verschiedene «Imprägnierverfahren» zugesetzt, kann aber auch aus erster oder zweiter Gärung stammen, wenn der Most oder Wein im Drucktank vergoren wurde (endogene Kohlensäure). |
Trend-Getränk |
Kreative Unternehmen versuchen immer wieder, neue Geschmacksrichtungen, neue Kombinationen und vor allem neue, extravagante Markennamen und Verpackungsformen für Getränke zu kreieren. Viele dieser Trend Getränke können aber die Kunden nicht überzeugen und verschwinden wieder vom Markt. Ein Trend Getränk das sich in den letzten Jahren bei uns durchgesetzt hat ist Hugo, bei uns als beHugo sehr beliebt, ein Wein-Cocktail mit herrlich-frischer Duftnote und für Apéros sehr beliebt. |
Wein-Cocktail |
Cocktail ist ein alkoholisches Mischgetränk auf der Basis von Wein. Typischerweise bestehen Cocktails aus zwei oder mehr Zutaten. Üblicherweise ist jedes Cocktail-Rezept mit einem einprägsamen Namen versehen, zum Beispiel beHugo, der Wein-Cocktail mit dem unverkennbaren Holunderblüten-Duft. |